Yuta Takase Erste Violine
Yuta Takase, geboren in Yokohama (Japan), erhielt 1988 seinen ersten Violinunterricht im Alter von 5 Jahren.
1999 trat er in das Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris ein, wo er intensiv mit Régis Pasquier zusammenarbeitete. 2002 schloss er sein Violinstudium des CNSMD de Paris mit dem 1. Preis bei den »Récitals du Prix de Violon« ab. 2002-2004 studierte er Kammermusik bei Jean Mouillère am CNSMD de Paris. Im Wintersemester 2003 wurde ihm im Rahmen des Austauschprogrammes »Erasmus/Sokrates« ein Stipendium zugesprochen, um an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Stefan Kamilarov und Michael Frischenschlager zu studieren. Zugleich vertiefte er seine kammermusikalische Erfahrung bei Johannes Meissl.
Des Weiteren besuchte er Meisterkurse bei renommierten Geigern wie Midori Goto, Yuko Mori, David Grimal, Ivry Gitlis, Ilia Korol, und Sebastian Hamann.
Er ist Preisträger verschiedener grosser Internationaler Wettbewerbe und Festivals. So gewann er beispielsweise den Sonderpreis beim Musikfestival Aspen-Nagano 1997, den 3. Preis beim Internationalen Violinwettbewerb »Tibor Varga« 2000 in der Schweiz, den 3. Preis beim »The London Oratory International Violin Competition« 2001 in Großbritannien, den 4. Preis beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb 2006 in Österreich und den 1. Preis beim Internationalen Violinwettbewerb »Nedjalka Simeonova« in 2007 in Bulgarien.
Yuta Takase trat in Radiosendungen und Fernsehsendungen des NHK, des »Nippon Television«, des RNC, der CATVs (Japan), des »Radio Courtoisie« (Frankreich), des ORF (Österreich), des SRF (Schweiz), des »Bulgarian National Radio« (Bulgarien) auf. Als Solist konzertierte er mit dem »Tokio Symphony Orchestra«, dem »Lithuanian Symphony Orchestra«, dem »Ensemble Phidias«, und gab Rezitale in Japan, in Frankreich und in Österreich.
Er ist der Gründer des Streichquartetts »Pacific Quartet Vienna«.